Mit insgesamt 1600 Mitarbeiter*innen und 60 Auszubildenden an sechs Standorten in Deutschland, Lettland und der Slowakei sind wir ein führender Hersteller von Massivholzprodukten in Europa. Aus dem in jeder Hinsicht einzigartigen Baustoff Holz produzieren wir unter Beachtung hoher Qualitätsstandards nachhaltige, klimafreundliche Produkte, die wir weltweit vertreiben. Qualität und Nachhaltigkeit steht bei uns im Mittelpunkt - auch bei der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen.
Wir suchen für unseren Standort in Wilburgstetten / Bayern ab dem 01.09.2021 Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Feinwerkmechaniker*innen sind in der Werkzeugschleiferei, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Instandhaltung und in der Produktion eingesetzt. Dabei sind sie mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und den verschiedenen Fügetechniken ebenso vertraut, wie mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen, Schleif- und Lötautomaten sowie Kettenschärfmaschinen. Auch das Kommunizieren mit internen und externen Kunden ist eine wichtige und spannende Aufgabe dieses Berufsbildes.
Bei rettenmeier® übst Du Deine Tätigkeiten sowohl selbständig als auch im Team aus. Die Grundausbildung der Metallbearbeitung findet in der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt statt. Mit den Werkzeugschleifern und Schlossern durchläufst Du während Deiner Ausbildung sämtliche Abteilungen im Werk, führst Schärf- und Schleifarbeiten sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aus und sammelst dadurch praktische Kenntnisse und Erfahrungen.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (in einer PDF-Datei).
(Bewerbungen, die per Post bei uns eingehen, werden nicht zurück geschickt)
Ilse Lindenmeier
Leitung Personal