Mit insgesamt 1600 Mitarbeiter*innen und 60 Auszubildenden an sechs Standorten in Deutschland, Lettland und der Slowakei sind wir ein führender Hersteller von Massivholzprodukten in Europa. Aus dem in jeder Hinsicht einzigartigen Baustoff Holz produzieren wir unter Beachtung hoher Qualitätsstandards nachhaltige, klimafreundliche Produkte, die wir weltweit vertreiben. Qualität und Nachhaltigkeit steht bei uns im Mittelpunkt - auch bei der Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter*innen.
Wir suchen für unseren Standort in Wilburgstetten / Bayern ab dem 01.09.2021 Auszubildende für den Beruf Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d).
Holzbearbeitungsmechaniker*innen verarbeiten den Rohstoff Holz mithilfe von Maschinen und Anlagen zu Schnittholz,Hobelware, Bretter, Furnier- und Spanplatten sowie anderen Holzwerkstoffen. Sie planen, koordinieren, steuern, überwachen und optimieren dabei die nötigen Arbeitsschritte. Darüber hinaus sind sie für die Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen und Anlagen zuständig und führen Qualitätskontrollen durch. Holzbearbeitungsmechaniker arbeiten vorwiegend in der industriellen Holzverarbeitung.
Bei rettenmeier® durchläufst Du während Deiner Ausbildung die Abteilungen Rundholzplatz, Profilierwerk, Schnittholztrocknung, Schleiferei und Hobelwerk. Dabei führst Du Tätigkeiten von der Bedienung sämtlicher Anlagen am Rundholzplatz bis zur abschließenden Sortierung nach der Trocknung aus und erhältst dadurch umfassende praktische Kenntnisse in allen Be- und Verarbeitungsbereichen.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (in einer PDF-Datei).
(Bewerbungen, die per Post bei uns eingehen, werden nicht zurück geschickt)
Ilse Lindenmeier
Leitung Personal