EINER FÜR ALLE UND ALLE FÜR EINEN

Vielfalt ist unsere Stärke, deshalb setzen wir uns aktiv für Inklusion und Gleichstellung ein.

INKLUSION UND GLEICHSTELLUNG

BEI UNS SIND ALLE GLEICH VIEL WERT

Wir bei rettenmeier® sehen Inklusion als einen Gewinn, daher arbeiten wir eng mit der Lebenshilfe zusammen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren und ihnen damit ein Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Für uns ist das ein voller Erfolg. Mittlerweile beschäftigen wir zahlreiche Menschen mit Behinderung und es sollen in Zukunft noch mehr werden. Durch entsprechende Bezugspersonen, werden diese Mitarbeiter gefördert und betreut und in unseren Arbeitsalltag mit einbezogen. 

BERUFLICHE INKLUSION

Alle haben ein Recht auf Arbeit. Auch Menschen mit schweren Behinderungen. Der bewusste Umgang mit der Vielfalt die uns Menschen mit Behinderung bieten ist für die Schaffung unserer inklusiven Unternehmenskultur wichtig.

POTENZIAL ERKENNEN

Viele Behinderungen haben keine Aus­wirkungen auf die Leistungsfähigkeit der betroffenen Personen. Im Gegenteil: Häufig verfügen Menschen mit Behinderung über besondere Potenziale und Fähigkeiten, die nicht behinderte Menschen nicht haben - und das wollen wir fördern.

ZUSAMMENARBEIT MIT DER LEBENSHILFE

Wir arbeiten seit Jahren eng mit der Lebenshilfe zusammen. Inzwischen arbeiten zahlreiche Mitarbeiter der Lebenshilfe bei uns - egal ob jung, ob alt, mit geistigen, körperlichen oder psychischen Handicaps - wir bei rettenmeier® schließen keinen aus.

 

Gleichstellung ist für uns bei rettenmeier® mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen.

VIELFALT UND CHANCENGLEICHHEIT

Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu gewährleisten, in dem alle Beschäftigten ihre individuellen Potenziale unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Identität, einer Behinderung, Hautfarbe, Religion oder Weltanschauung sowie ihrer kulturellen und sozialen Herkunft voll entfalten können.

GLEICHSTELLUNG

Unsere Gleichstellungsbeauftragte steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung, um die Gleichstellung im Unternehmen aktiv zu fördern und sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass Vielfalt und Chancengleichheit in allen Bereichen gelebt werden.

sortimentimg

Ann-Kathrin Tremel
Assistenz der Geschäftsleitung, Gleichstellungsbeauftragte (Beschwerdestelle nach § 13 AGG)

+49 9853 338-274 tremel.ann-kathrin@rettenmeier.com