rettenmeier® erweitert seine Produktionskapazitäten:

Neuer Standort in Plößberg/Oberpfalz

Kartellbehörden erteilen Freigabe: rettenmeier® übernimmt größtes Sägewerk Europas

Plößberg/Oberpfalz, 05.03.2025 – die zuständigen Kartellbehörden haben die Freigabe für die Übernahme wesentlicher Teile der ZIEGLER GROUP durch die Rettenmeier Holding AG erteilt. Nach der Erfüllung weiterer Voraussetzungen wird das closing kurzfristig vollzogen.

Die Unternehmen werden künftig unter Rettenmeier Holzindustrie Plößberg GmbH firmieren. Ausgenommen sind hiervon die Prechtl GmbH Anlagen- und Maschinenbau sowie die Ruhland Druckluft & Systemtechnik GmbH, die ihre Firmierung beibehalten.

Mit dieser strategischen Entscheidung setzt rettenmeier® ein Zeichen für weiteres nachhaltiges Wachstum und Stabilität. Durch die Integration der neuen Standorte wird Rettenmeier zur größten Sägewerksgruppe Deutschlands. Mit insgesamt 2.300 Mitarbeitern in Deutschland, Lettland und der Slowakei gehört rettenmeier® zu den drei größten holzbearbeitenden Unternehmen Europas. Die Einschnittskapazität der Unternehmensgruppe steigt auf 6,2 Mio. Festmeter, die Pelletsproduktion auf 465.000 Tonnen pro Jahr.

rettenmeier® agiert damit in einer von Unwägbarkeiten geprägten Zeit, um die eigene Positionierung im weltweit stetig wachsenden Markt für Schnittholz- und Massivholzprodukte nachhaltig zu stärken. Die herausragende geographische Lage des Standorts sowie das motivierte und qualitative Team vor Ort trugen hierbei wesentlich zur Entscheidung bei.

Das Sägewerk in Plößberg, das künftig unter dem Namen rettenmeier® geführt wird, ist mit einer Einschnittskapazität von 2,4 Mio Fm der größte Sägewerksstandort Europas. Im geographisch naheliegenden Pressath werden darüber hinaus 240.000 to Pelletes sowie ca. 200.000 m³ Hobelware produziert.

Mit dieser Erweiterung stellt rettenmeier® sicher, seinen Kunden auch in Zukunft hochwertige Holzprodukte in gewohnter Qualität und mit maximaler Versorgungssicherheit anbieten zu können.

Die Geschäftsführung der Rettenmeier Holzindustrie Plößberg GmbH wird Herr Robert Friedl übernehmen, der bereits seit 4 Jahren in dieser Funktion bei der Ziegler group agiert.

Die rettenmeier® Gruppe ist ein führendes Unternehmen der Holzindustrie mit klarem Fokus auf nachhaltige Produktion, Innovation und Qualität. Mit mehreren Standorten in Europa und jahrzehntelanger Erfahrung bietet rettenmeier® ein breites Sortiment an Holzprodukten für Bau, Industrie und Handel. 

Mehr Informationen unter: www.rettenmeier.com

rettenmeier® erweitert seine Produktionskapazitäten: Neuer Standort Plößberg/Oberpfalz

Plößberg/Oberpfalz, 31.01.2025 - rettenmeier® hat mit Kaufvertrag vom 31.01.2025 wesentliche Teile der deutschen Betriebe der Ziegler Group erworben. Hierzu gehören die Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG, die Ziegler Naturenergie GmbH, Ziegler Forstservice GmbH, Holzzentrum Ziegler GmbH, die Prechtl GmbH Anlagen- und Maschinenbau und die Ruhland Druckluft & Systemtechnik GmbH sowie den Bahnhof in Wiesau.

Mit der Übernahme des Standortes Plößberg will das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen und sichert die Zukunft der Produktion und zahlreiche Arbeitsplätze an den Standorten.

Die zu übernehmenden Betriebe sollen eine wichtige strategische Erweiterung für rettenmeier® werden, das sich als ein führendes Unternehmen in der Holzverarbeitung kontinuierlich weiterentwickelt. "Mit der Übernahme dieser Standorte erweitern wir nicht nur unsere Produktionskapazitäten, sondern stärken auch unsere Wettbewerbsfähigkeit und die langfristige Versorgungssicherheit für unsere Kunden", erklärt Dr. Stephan Lang, CEO von rettenmeier®.

rettenmeier® ist bekannt für seine nachhaltige und effiziente Holzverarbeitung. "Unser Ziel ist es, die vorhandene Infrastruktur optimal zu nutzen und weiterzuentwickeln. Wir wollen langfristig und nachhaltig investieren und dadurch auch sichere Perspektiven für die gesamte Region schaffen", so Lang weiter.

Die Kaufverträge müssen noch durch die Kartellbehörden genehmigt werden. Mit der Genehmigung erhöht sich die Einschnittkapazität der Rettenmeier-Gruppe auf 6,2 Mio. FM. Die Pelletkapazität steigt auf 420.000 Tonnen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rettenmeier.com